


Dr. Roman Winkler, MMSc
Dr. Roman Winkler, MMSc
Psychotherapeut - Ab Jänner 2026
Psychotherapeut - Ab Jänner 2026
Ab Jänner 2026
Klarheit finden. Zuversicht gewinnen. Veränderung gestalten.
Psychotherapie kann einen wesentlichen Beitrag leisten, um psychische Belastungen, Erkrankungen und Krisen zu bewältigen. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Förderung von innerer Stabilität, Orientierung und persönlicher Handlungsfähigkeit.
Ich begleite Erwachsene, junge Erwachsene und ältere Menschen in herausfordernden Lebensphasen – in Zeiten von Veränderung, Krise oder Belastung. Dabei ist es mir wichtig, gemeinsam Wege zu finden, die individuell und tragfähig sind.
Ein besonderer Fokus meiner therapeutischen Arbeit liegt auf affektiven und Angststörungen, Erschöpfungszuständen sowie psychosomatischen und chronischen Erkrankungen.
Als Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt „Integrative Gestalttherapie“ schaffe ich einen geschützten und professionellen Rahmen, in dem Klarheit, Vertrauen und neue Perspektiven entstehen können.
Spezialgebiete
Depressionen, Angststörungen und bipolare affektive Störungen
Erschöpfung, Überforderung und anhaltende Niedergeschlagenheit
Chronische und psychosomatische Erkrankungen, insbesondere bei Krebsdiagnosen
Trauer- und Verlusterfahrungen
Fragen zu Partnerschaft, Sexualität, sexueller Identität (LGBTIQ+) und geschlechtlicher Identität



Dr. Roman Winkler, MMSc
Dr. Roman Winkler, MMSc
Psychotherapeut - Ab Jänner 2026
Psychotherapeut - Ab Jänner 2026
Ab Jänner 2026
Klarheit finden. Zuversicht gewinnen. Veränderung gestalten.
Psychotherapie kann einen wesentlichen Beitrag leisten, um psychische Belastungen, Erkrankungen und Krisen zu bewältigen. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Förderung von innerer Stabilität, Orientierung und persönlicher Handlungsfähigkeit.
Ich begleite Erwachsene, junge Erwachsene und ältere Menschen in herausfordernden Lebensphasen – in Zeiten von Veränderung, Krise oder Belastung. Dabei ist es mir wichtig, gemeinsam Wege zu finden, die individuell und tragfähig sind.
Ein besonderer Fokus meiner therapeutischen Arbeit liegt auf affektiven und Angststörungen, Erschöpfungszuständen sowie psychosomatischen und chronischen Erkrankungen.
Als Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt „Integrative Gestalttherapie“ schaffe ich einen geschützten und professionellen Rahmen, in dem Klarheit, Vertrauen und neue Perspektiven entstehen können.
Spezialgebiete
Depressionen, Angststörungen und bipolare affektive Störungen
Erschöpfung, Überforderung und anhaltende Niedergeschlagenheit
Chronische und psychosomatische Erkrankungen, insbesondere bei Krebsdiagnosen
Trauer- und Verlusterfahrungen
Fragen zu Partnerschaft, Sexualität, sexueller Identität (LGBTIQ+) und geschlechtlicher Identität